Worte und Bilder - Horst-Dieter Gölzenleuchter

Zeitraum
 — 
Dauerausstellung
Ausstellungsort
Literaturhaus
Eintritt
Eintritt frei
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Grafik von H.D. Gölzenleuchter

Horst Dieter Gölzenleuchter fand im Bündeln von Berufen seine Berufung. Er ist Poet, Schriftsteller, Bildender Künstler, Setzer, Drucker, Buchbinder und Verleger in Einem. Gölzenleuchter, den seine Freunde und Sammler seit früher Zeit schlicht Oskar nennen, stieß Zeitschriften und Druckwerkstätten im Ruhrgebiet an – und folgte den Anregungen vieler Künstler der westdeutschen Grafik wie z.B. HAP Grieshaber, in den weiten Kosmos Holzschnitt mit vielen Grafiken und eigenen Büchern einzutauchen. Dazu kamen später Stahlskulpturen an öffentlichen Plätzen, Ankäufe in Sammlungen im In- und Ausland, sowie Ausstellungen nicht nur im Ruhrgebiet und Deutschland sondern auch bis in die Niederlande und Indien.

Eine Jubiläumsschau mit Holzschnitten, Grafiken und Texten wird im Literaturhaus Magdeburg gezeigt. Der Verein der Bibliophilen und Graphikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e.V. „Willibald Pirckheimer“ kurz die Magdeburger Pirckheimer würdigt den Künstler und sein Werk mit dieser Werkschau. Zu sehen sind Bücher, Mappenwerke, Holzschnitte und Radierungen.

Horst Dieter Gölzenleuchter wurde 1944 in Freiburg/Breisgau geboren und lebt seit 1955 in Bochum.

Erstes autodidaktisches Arbeiten im Bereich Malerei und Druckgrafik erfolgte ab 1960. Seit 1971 arbeitet Gölzenleuchter freiberuflich als Maler, Grafiker und Autor.

Ausstellungen im In- sowie Ausland, in Galerien, Museen und Kulturzentren. Gründung der Werkstatt Wort und Bild 1982 und der Edition Wort und Bild 1979 in Bochum.

In Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Autorinnen und Autoren aus Deutschland und dem Ausland entstanden in eigener Werkstatt zahlreiche Künstlerbücher und Mappenwerke mit literarischen wie original-grafischen, malerischen Beiträgen. Künstlerinnen und Künstler aus Chile, Indien, den Niederlanden, USA, Iran, Türkei, und Österreich gehören bisher zum Kreis der Werkstatt/Edition Wort und Bild Gölzenleuchters. So konnten seit 1979 über 150 Buch- sowie Mappenwerke ediert werden.

Veröffentlichungen in Zeitschriften wie Tendenzen, Illustration 63, Kunst und Material, Westfalenspiegel, UM:DRUCK (Wien), Wegwarten und Grafische Kunst sind erfolgt.

Für seine engagierte Kunst- und Literaturvermittlung, auch an Kinder und Jugendliche, für sein künstlerisches sowie literarisches Wirken wurde ihm 2018 der Landesverdienstorden NRW zugesprochen.

 

Zeitraum
 — 
Dauerausstellung
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Literaturhaus
Eintritt
Eintritt frei
No items found.

Begleitveran­staltungen

Alle anzeigen →Alle →
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.