Sophie Lenglachner: DADAISTISCHE LAUTMALEREI

Als Oberösterreicherin ist Sophie Lenglachner ihrem Dialekt und der damit verbundenen Poesie sehr verbunden. Inspiriert von der Größe des „Skurrealismus“ von Walter Pilar schafft sie Lautmalereien als Bilder, die auch vorgetragen werden können. Die lautmalerischen Dialektgedichte zeichnen sich durch ihre Visualität aus, welche eine vokale Interpretation vorgibt, aber auch Spielraum für individuelle Interpretation lässt. Freiraum in der Darbietung ist hierbei ein spielerisches Maß. Die Modularität der Stimme zwischen Gesang und Lauten bietet einen wahren Spielplatz der Schrifterkundung. Denn schon wie einst Ernst Jandl sagte: „ollelyrik gheat gsungen.“
Eintrittskarten
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop, sowie an der Abendkasse.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin, sowie an der Abendkasse.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop und auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop und auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin, sowie an der Abendkasse.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie an der Abendkasse.
Für Reservierungen haben sie folgende Möglichkeiten:
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.