Ausstellungseröffnung | Ad Astra per aspera. Eine literarische Reise zu den Sternen

Die Ausstellung "Ad Astra Per Aspera" ist das Ergebnis des eigenverantwortlichen Projekts von Fred Sommer (FSJ Kultur)
Die Sterne haben uns Menschen schon immer fasziniert. So auch der Gedanke, dass sie zum Greifen nah und doch unendlich weit weg scheinen. 1961 war Juri Gagarin der erste Mensch im All, und von da an schienen die Möglichkeiten der Sternenreise grenzenlos.
Wie werde ich Astronaut:in und ist die Raumfahrt eine Frage der Magie?
Die Literatur hat da so einige Antworten parat, sei es in der Antike, an Bord eines Segelschiffs oder in der Gegenwart mithilfe eines Raumbootes. Ob Fiktion, in einer Kanonenkugel, oder Realität, mitten in einem Raketenflug; in der Ausstellung wird die Raumfahrt in der Literatur anhand ausgewählter Werke („Cosmic Kiss" von Matthias Maurer, „Der Traum, oder: Mond-Astronomie" von Johannes Kepler, „Die große Revolution. Ein Mondroman" von Paul Scheerbart und „Das kleinere Weltall" von Karsten Kruschel) dargestellt.
Weitere Infos zur Veranstaltung folgen
Eintrittskarten
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop, sowie an der Abendkasse.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin, sowie an der Abendkasse.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop und auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie in unserem Ticketshop und auf der Seite unseres Partners / unserer Partnerin, sowie an der Abendkasse.
Karten für diese Veranstaltung bekommen Sie an der Abendkasse.
Für Reservierungen haben sie folgende Möglichkeiten:
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.