Ad Astra Per Aspera

Zeitraum
 — 
Dauerausstellung
Ausstellungsort
Literaturhaus
Eintritt
Eintritt frei
Öffnungszeiten

Die Sterne haben uns Menschen schon immer fasziniert. So auch der Gedanke, dass sie zum Greifen nah, und doch unendlich weit weg scheinen.

1961 war Juri Gagarin der erste Mensch im All, und von da an schienen die Möglichkeiten der Sternenreise grenzenlos.

Wie werde ich Astronaut:in? Warum lernen Astronaut:innen tauchen? Ist die Raumfahrt magisch?

Die Literatur hat da so einige Antworten parat, sei es in der Antike, an Bord eines Segelschiffs, oder in der Gegenwart mithilfe eines Raumbootes.

Ob Fiktion, in einer Kanonenkugel, oder Realität, mitten in einem Raketenflug; in der Ausstellung „Ad Astra Per Aspera“ wird die Raumfahrt in der Literatur anhand ausgewählter Werke dargestellt.

Zeitraum
 — 
Dauerausstellung
Öffnungszeiten
Ort
Literaturhaus
Eintritt
Eintritt frei
No items found.